Umwelt

28.12.12 - EU-Freihandel bedroht Regenwälder

Das Europäische Parlament hat am 11. Dezember ein neues Freihandelsabkommen mit Kolumbien und Peru verabschiedet. Statt die Menschenrechts- und Umweltsituation zu verbessern, wie die EU behauptet, bewirkt es laut "Rettet den Regenwald e.V." das Gegenteil. Verbindliche Umwelt- und Menschenrechtsstandards wurden auf Druck der Konzerne aus dem Vertrag gestrichen, wodurch er noch hinter bisher bestehende Abkommen zurückfällt. Unter anderem soll die Förderung von Rohstoffen und die Palmöl-Produktion auf riesigen Plantagen für den Handel mit der EU ausgedehnt werden.