MLPD

Mit viel Schwung und Optimismus ins neue Jahr gestartet ...

Mit viel Schwung und Optimismus ins neue Jahr gestartet ...
Feuerzauber bei der Silvesterfeier in Truckenthal

01.01.13 - Weltweit feierten Milliarden Menschen den Beginn des neuen Jahres, ausgelassen und fröhlich. Aber auch mit Sorgen um die Zukunft, angesichts der rücksichtslosen Abwälzung der Krisenlasten wie in Griechenland und Spanien. In Berlin kam eine Million Menschen am Brandenburger Tor zusammen, im brasilianischen Rio de Janeiro beobachteten 2,3 Millionen Menschen das spektakuläre Feuerwerk. In Indien wurden viele Feiern aus Trauer und Protest wegen der jüngsten Misshandlungen und Ermordung von Frauen abgesagt. In Deutschland feierten gemeinsam mit der MLPD zahlreiche große und kleine Besucherinnen und Besucher optimistisch, kämpferisch und internationalistisch den Jahreswechsel. "rf-news" veröffentlicht hier Auszüge von Korrespondenzen zu den Silvesterfeiern. Vielen Dank an alle Korrespondenten. Weitere Berichte und Fotos in der nächsten Printausgabe.

Düsseldorf: Die bunte und ausgelassene Silvesterfeier von MLPD Düsseldorf, dem REBELL und den Rotfüchsen sprach Bände: wir sind der Meinung, 2012 war ein sehr gutes Jahr und wir haben was zu feiern. Für den geduldigen und erfolgreichen Parteiaufbau der MLPD stand Genosse Frank Berger, der in dieser Neujahrsnacht sein 40. Jubiläum in der MLPD feiert. Für den Kampf um die Zukunft setzten die Düsseldorfer Rotfüchse ihr eigenes Symbol, wenn sie kleine AKW's als Naschwerk zum "Vernichten" verkauften und so auf ihre Art die Bedeutung der Umweltfrage in den Blickpunkt rückten.

Gelsenkirchen: Fast 200 Teilnehmer der Silvesterfeier der MLPD, des REBELL und der Rotfüchse des Kreises Gelsenkirchen/Bottrop/Gladbeck stimmten sich gemeinsam voller Optimismus auf das neue Jahr 2013 ein. Mit ihrem Jahresrückblick verwies die Kreisleitung auf die Highlights wie den 30. Geburtstag der MLPD, den erfolgreichen Stuttgarter Parteitag, Siege über den modernen Antikommunismus mit dem Prozess gegen den "Verfassungsschützer" Dr. Rudolf van Hüllen oder die energetische Sanierung der Horster Mitte gegen den Bankenboykott. Ein internationales Buffet, Tanz und ein buntes Kulturprogramm begeisterte alle Besucher. Mit seinem eindrucksvollen RAP nahm der Jugendverband REBELL die Besucher mit nach Südafrika zu den todesmutig streikenden Bergarbeitern. Die Besucher griffen tief in die Tasche und spendeten 516 Euro für die MLPD.
In seinem traditionellen Grußwort verwies der Vorsitzende der MLPD, Stefan Engel, auf die unlösbare Krisenhaftigkeit des kapitalistischen Gesellschaftssystems und die Erbärmlichkeit der bürgerlichen Politiker, ein solch marodes System noch zu verteidigen. Er riet den Besuchern der Silvesterfeier, "sich besser denen anzuvertrauen, die wirklich Ahnung haben und selbst Hand anzulegen! Am besten sich in der MLPD zu organisieren, um eine Welt zu gewinnen!"

Hamburg: Die große Zahl an Kindern und Jugendlichen, die diesmal an der Silvesterfeier teilnahmen, war ein echter Höhepunkt. Bis in die frühen Morgenstunden wurde getanzt und gefeiert. Grußworte kamen von iranischen Revolutionären, dem Frauenverband Courage Hamburg, von Solidarität International, dem Jugendverband Rebell, der Vereinigung der Kamerun-Frauen und der MLPD. Horst Schneider, stellvertretender Fraktionsvorsitzender von "Die Linke" in Hamburg-Altona, bekräftigte, er fühle sich immer wohl auf der Silvesterfeier: "Gegen einen gemeinsamen Gegner müssen alle Linken zusammenhalten - wir brauchen rot und nicht rosa!" Die Grußworte der Montagsdemo Hamburg würdigten das solidarische Verhältnis auf der Montagsdemo und die Art und Weise, wie sich die MLPD praktisch und offensiv für das Recht auf politisches Asyl einsetzt. 

Mannheim: In fröhlicher Stimmung begrüßten rund 40 Teilnehmer der Silvesterfeier das neue Jahr! Ein Höhepunkt war die Ehrung eines Genossen, der seit 25 Jahren Mitglied in der MLPD ist und der in seinem Dankeswort feststellte, dass zwar nicht alles leicht gewesen sei, er den Schritt aber noch keine Minute bereut habe. Es gab ein Grußwort von den philippinischen Freunden; anwesend waren Gäste aus Chile, die sich ebenfalls sehr wohl fühlten. Der Spendenaufruf zu vorgerückter Stunde, der vor allem die internationalistische Arbeit der MLPD betonte, brachte 195 Euro ein!

Mülheim/Oberhausen: Mit ca. 40 Besucherinnen und Besuchern feierten wir ein ausgelassenes und stimmungsvolles Silvesterfest. Durchs Programm führte unser Bundestagskandidat Frank Stierlin! "Wenn wir es schaffen, Frank nach Berlin zu kriegen, kriegt er dort direkt Besuch von mir", so eine Vertreterin der Fraktion WIR-Linke aus Mülheim in einem Grußwort. Zumindest ein Teil der Energie vom leckeren Buffet wurde nach der Rede abgetanzt bis zur "Internationale" kurz vor Mitternacht und Karl-Marx-Sekt.

Stuttgart: Rund 140 Besucher im Arbeiterbildungszentrum Süd feierten zusammen mit der MLPD das diesjährige Silvester. Eine lebendige Rede der Kreisleitung der MLPD behandelte Höhepunkte des Jahrs 2012, wie die Vereinigung der Kreise Stuttgart und Sindelfingen-Böblingen der MLPD, den Opelstreik in Bochum und die Massenproteste in Südeuropa. Ein reichhaltiges Buffet sorgte für das leibliche Wohl, vielfältige Kulturbeiträge auch des Jugendverbands Rebell und Tanz zur Life-Musik von "Auftakt und Friends" für viel Schwung fürs neue Jahr.

Tübingen/Reutlingen: Beinahe 50 Freunde und Genossen, feierten bei toller Stimmung ein ganz schwungvolles Fest und tanzten wie noch nie!. Auch aus der Montagsdemobewegung beider Städte, aus der Partei die Linke, griechische und kurdische Freunde und einige "S21"Aktivistinnen kamen zur Silvesterfeier der MLPD Reutlingen /Tübingen. Die Stimmung war super und so gestärkt wollen wir in 2013 enger zusammen arbeiten und gemeinsam kämpfen.