Wissenschaft und Technik
12.01.13 - Bislang größte Struktur im Weltall entdeckt
Ein internationales Astronomen-Team um Roger Clowes hat die bislang größte Struktur im Universum entdeckt. Die Gruppe umfasse 73 Quasare und ist rund vier Milliarden Lichtjahre lang. Quasare sind extrem helle Galaxienkerne. Die Entdeckung sorgt für Aufregung, vor allem weil sie dem in der bürgerlichen Wissenschaft vorherrschenden "Verständnis von der Skala des Universums" widerspreche. Aus der reaktionären "Urknall-Theorie" wird unter anderem geschlussfolgert, dass es im Kosmos weitgehend "gleich" aussehen müsse und keine Gebilde von mehr als etwa 1,2 Milliarden Lichtjahren Größe existieren dürften.