Umwelt
13.02.13 - Trinkwassergefahr durch Biozide
Biozide sind chemisch-biologische Allzweckwaffen. Sie wirken in Haarwaschmitteln und Desinfektionssprays, als Holzschutz, Topfkonservierer oder Rattenköder, werden aber auch verstärkt zur Wärmedämmung von Fassaden eingesetzt. Das Wasser löst sie aus dem Mauerwerk. "Die Biozide versickern im Boden oder gelangen über Kläranlagen in Gewässer", sagt die Umweltbiologin Irene Wittmer. Dort schädigen sie Wasserorganismen, gelangen aber auch ins Trinkwasser und sind vermutlich krebserzeugend (mehr dazu hier).