Wissenschaft und Technik
21.02.13 - Ausdauersport vergrößert Hirnareale
Ausdauersport vergrößert nicht nur die Muskelmasse, sondern auch die graue Substanz in bestimmten Hirnregionen. Das haben klinische Neurophysiologen der Universität Bochum mit Hilfe der Kernspintomografie nachgewiesen. Bei den Ausdauersportlern fanden sie in zwei Hirnregionen - dem supplementären motorischen Areal SMA und dem Hippocampus – bedeutend mehr graue Substanz als bei den Nichtsportlern. Frühere Untersuchungen hatten gezeigt, dass man keineswegs Leistungssportler zu sein braucht. Bereits Walken hatte zu einer Zunahme des Hippocampus-Volumens geführt, der im Zusammenhang mit dem Langzeitgedächtnis von Bedeutung ist.