International
"Zum Teufel mit der Troika"...
Lissabon (Korrespondenz), 04.03.13: Unter dieser Losung demonstrierten am Samstag in 20 Städten Portugals über 1,5 Millionen Menschen gegen die "Troika" und für den sofortigen Rücktritt der konservativen Regierung von Ministerpräsident Pedro Passos Coelho. Die Massendemonstrationen sind Auftakt eines "Monats des Widerstands", dessen Höhepunkt eine Großdemonstration am 27. März in Lissabon sein wird. In Lissabon waren nach Angaben der Veranstalter 600.000 Menschen auf der Straße, in Porto 400.000. Auf den Kundgebungen am Samstag wurde auch das Kampflied "Grândola, Vila Morena" gesungen, das im April 1974 anlässlich des Sturzes der faschistischen Salazar-Diktatur international bekannt wurde.
Zu den Demonstrationen hatte die Initiative "Zum Teufel mit der Troika" aufgerufen. Zahlreiche Organisationen haben die Demonstrationen unterstützt. Darunter der Gewerkschaftsdachverband CGTP und zahlreiche Berufsverbände. "Jetzt ist für die Regierung die Zeit gekommen abzutreten", hieß es in einem Manifest, das in Lissabon verlesen wurde. Die Wut auf Regierung und Troika wächst täglich. Anlass für die Massendemonstrationen war eine Tagung von Vertretern der EU, EZB und IWF in Lissabon, um eine Forcierung der Maßnahmen zur Abwälzung der Krisenlasten zu erreichen. Schon jetzt beträgt die Arbeitslosenquote 17,6 Prozent. Die Maßnahmen der Troika treiben das Land immer tiefer in die Krise. Die Wirtschaftsleistung Portugals ist im vierten Quartal um 1,8 Prozent geschrumpft, im Jahresvergleich sogar um 3,8 Prozent. Der Kampf geht weiter.