International

25.03.13 - Zyperns Regierung und EU haben sich geeinigt

Mit drastischen Maßnahmen wird Zypern nun ein sogenannter "Eigenanteil" zur Stabilisierung des europäischen Finanzsystems abgepresst. Dazu gehört massive Arbeitsplatzvernichtung bei verschiedenen Banken – eine Bank wird ganz geschlossen. Bei Einlagen von über 100.000 Euro werden bis zu 30 Prozent enteignet. Rund 100 Millionen Euro verliert die orthodoxe Kirche. Bis auf weiteres dürfen nur 100 Euro am Tag abgehoben werden, was den Konsum weiter einschränken wird. Mit den 10 Milliarden Euro aus dem europäischen Rettungsschirm steigen die Schulden des Inselstaates auf 140 Prozent seiner jährlichen Wirtschaftsleistung. Damit ist der Staatsbankrott nur verschoben. Am Sonntag Abend demonstrierten bereits hunderte Bankangestellte gegen ihr drohende Entlassung.