International
Hafenarbeiter in Hongkong streiken in der vierten Woche
23.04.13 - Das niederländische Nachrichtenportal "Rode Morgen-nieuws" berichtet über einen seit Wochen andauernden Streik von Hunderten Hafenarbeiter auf dem Kwai Tsing Terminal von Hutchinson in Hongkong:
"Die Arbeiter setzen ihren Streik fort und fügen damit dem Import und vor allem dem Export von China ernstlichen Schaden zu. Hongkong ist der drittgrößte Containerhafen der Welt. Ein wichtiger Anteil des Containerumschlags in Hongkong ist in den Händen von Hutchison, dem größten Containerumschlagskonzern der Welt.
Die Hafenarbeiter fordern 17 Prozent Lohnerhöhung. Das ist bitter nötig, um die schnell steigenden Kosten des Lebensunterhalts zu kompensieren, nach Jahren ohne Lohnerhöhung. Aber es geht auch um bessere Arbeitsbedingungen. So ist es für Kranführer verboten, während der 12-Stunden-Schicht die Kabine zu verlassen - nicht einmal zum WC-Besuch. Hutchinson (auch Eigentümer von ECT in Rotterdam) verweist auf die Leiharbeitsfirmen, bei denen sie beschäftigt sind, aber so einfach machen es ihnen die Hafenarbeiter nicht.
Die Streikenden werden mit Entlassung bedroht. Aber sie setzen den Kampf fort und haben mit Zelten und Wohnwagen eine Streikpostenlinie errichtet. Sie kriegen viel Sympathie von anderen Arbeitern, die Geld bringen für die Streikkasse. Die Hafenbosse fordern das Arbeitsgericht auf, den Streik und die Streikpostenkette zu verbieten.
Der Richter wagte bisher kein totales Verbot auszusprechen, bestimmt aber, dass nur 80 Hafenarbeiter gleichzeitig streiken dürfen und verweist die Streikposten auf einen Parkplatz auf dem Terminal. Die Streikenden erhalten Solidarität von Hafen- und Transportarbeitergewerkschaften aus anderen Ländern und von den internationalen Gewerkschaftsverbänden ITF und IDC."
Inzwischen ist der Streik in der vierten Woche und ist auf ca. 500 Teilnehmer angewachsen. Sie haben mittlerweile ca. 500.000 US-Dollar an Spenden gesammelt, das meiste durch Straßensammlungen. Auf der Website der Rotterdamer Hafenarbeitergewerkschaft (www.fnvhavens.nl) ist ein sehr interessanter Videofilm über den ersten Streiktag mit englischen Untertiteln zu sehen. Hier kommen viele Arbeiter selbst zu Wort.
Hier geht es direkt zu dem Film