International

Europa-Rekord der Jugendarbeitslosigkeit - rebellierende Jugend auf dem Pfingstjugendtreffen

11.05.13 - In einer aktuellen Pressemitteilung des Zentralen Koordinierungsausschusses des 16. Internationalen Pfingstjugendtreffens heißt es dazu:

Die Folgen der sogenannten Euro-Rettungsschirme muss in vielen Ländern vor allem die Jugend ausbaden. In Portugal stieg die Arbeitslosenquote bei den unter 24-jährigen in diesem Jahr auf 42 Prozent. Zu Beginn der Weltwirtschafts- und Finanzkrise 2008 hatte die Rate der Menschen ohne Job in Portugal noch bei 7,6 Prozent gelegen. In Griechenland stieg die Arbeitslosenquote bei den 15- bis 24-Jährigen im Februar auf 64 Prozent, wie das Statistikamt am Donnerstag bekanntgab. Die Regierung in Athen hatte zuvor den monatlichen Mindestlohn für unter 25-Jährige auf 500 Euro gesenkt. Damit sollten angeblich Firmen zu Neueinstellungen bewegt werden.

Eine Welt ohne Arbeitslosigkeit und Armut – diese Vision wird auf dem 16. Internationalen Pfingstjugendtreffen in Gelsenkirchen lebendig. Jugendliche aus ganz Deutschland und Gäste aus vielen Ländern diskutieren und feiern dort gemeinsam und haben schon ein volles buntes Programm für zwei Tage vorbereitet: Im Hotspot "Arbeit und Bildung" kommen Hafenarbeiter, Bergleute und Automobilarbeiter zusammen. Unter anderem haben Opel-Kollegen angekündigt, dass sie über den Kampf um ihre Arbeitsplätze berichten werden.

Es stellt sich die IG-Metall-Initiative "Gewerkschaft an Schulen" für eine aktive und kämpferische Jugendgewerkschaftsarbeit vor und am Sonntag findet um 17.30 Uhr eine rebellische Berufsberatung statt.

Der Eintritt zum Festivalgelände ist frei und alle sind herzlich eingeladen!