Betrieb und Gewerkschaft

IGM-Jugendaktionstag in Böblingen

IGM-Jugendaktionstag in Böblingen
Warnstreik am 8. Mai in München bei BMW

Sindelfingen (Korrespondenz), 08.05.13: Rund 1.000 Auszubildende kamen aus ganz Baden-Württemberg am 7. Mai zum IGM-Jugendaktionstag nach Böblingen. Dort fand zeitgleich die Verhandlungsrunde zum Metalltarifvertrag statt. Unter dem offiziellen Motto "Plus für alle" verstanden die meisten Azubis, die 5,5 Prozent Tariferhöhung voll durchzusetzen. Angesprochen auf Signale aus dem IGM-Vorstand, man könne auch mit 3 Prozent zufrieden, waren viele empört: "Der fällt uns in den Rücken" oder "Wenn schon, dann aber richtig". Doch wie man das durchsetzt, das muss noch kräftig diskutiert werden.

Rund 500 Pfingstjugendtreffen-Flyer fanden ihre Abnehmer. Gut passte der Aufmacher des aktuellen Jugendmagazins "Rebell" zum Thema "Meinungsmanipulation" zum Ablauf des heutigen Aktionstages: Die IGM-Größen verhindern mit allen Mitteln selbständiges Denken: der Platz wurde von Anfang bis zur Abfahrt mit Musik zugedröhnt. Gespräche waren kaum möglich geschweige denn ein offenes Mikrofon. Dazwischen gab es offizielle Reden, alle nach dem Motto: "Wir wollen auch ein Stück vom Gewinnkuchen." Mir fällt dazu nur das alte Arbeitermotto ein: "Nicht betteln und bitten, nur mutig gestritten!"

Bis einschließlich 7. Mai beteiligten sich bundesweit fast 300.000 Kolleginnen und Kollegen der IG Metall aus 1.200 Betrieben an Warnstreiks. Unter der Überschrift "Warnstreikwelle der IG Metall" berichtet die am 10. Mai erscheinende Druckausgabe der "Roten Fahne" (ein Probeabonnement kann man hier abschließen ...).