International
Protest vor C&A in Berlin
Berlin (Korrespondenz), 08.05.13: Am Samstag, 4. Mai, führte die Wählerininitiative "Anne Höcker" in Berlin eine Solidaritätsaktion mit den Textilarbeiterinnen in Bangladesch durch. Wir hatten bei unserem letzten Treffen über die Tragödie der eingestürzten Textilfabrik bei Dhaka und die entsetzlich vielen Opfer gesprochen. Die Schuldigen sitzen in den Chefetagen in Bangladesch und in den Textilkonzernen der Welt, auch in Deutschland: Kik, Primark, C&A, Mango, H&M, Adidas usw.
Wir unterstützen mit ganzem Herzen die Kämpfe in Bangladesch. Kurzerhand beschloss die Wählerinitiative, die Menschen hier über die Hintergründe aufzuklären und ihre Solidarität herauszufordern. Also stellten wir uns vor C&A in Moabit und verteilten Flyer.
Diejenigen, die sich einen Moment Zeit nahmen, teilten mit uns die Empörung über profitgierige Modekonzerne. Wir hatten ein T-Shirt von C&A gekauft, "Blutiger Profit" drauf geschrieben und auf der Rückseite Unterschriften gesammelt. Ein Mann, selbst aus Bangladesch, war hocherfreut, schrieb auf Bengali: "In Deutschland gibt es gute Menschen, die euch unterstützen!" Das Shirt wollen wir zusammen mit dem Flugblatt und einem Foto an die Kommunistische Partei Bangladesch, Mitglied der ICOR, schicken.
Die nächste Ausgabe der Wochenzeitung "Rote Fahne" hat einen Schwerpunkt zu "C&A, KiK, Walmart … angeklagt wegen Massenmord in Bangladesch" Eine vierwöchiges Probeabo kann hier bestellt werden.