Politik

Neuer Geheimdienst – alte Seilschaften

Neuer Geheimdienst – alte Seilschaften
Filmtipp Nazis in BND arte-foto

17.07.2013 - Gelsenkirchen (Korrespondenz) - Die Dokumentation „Nazis im BND - Neuer Dienst und alte Kameraden“, die am Freitag, dem 19. Juli um 10.05 Uhr auf ARTE läuft, schildert, wie Männer von SS und Gestapo den Geheimdienst in den ersten Jahren der Bundesrepublik prägten.

Von 1946 bis 1968, das waren die Jahre, in denen Reinhard Gehlen, Hitlers „Chefaufklärer Richtung Osten“ den Geheimdienst im westlichen Nachkriegsdeutschland aufbaute und den „Dienst“ der jungen Bundesrepublik Deutschland führte.

Er holte vor allem alte Kameraden aus der Abteilung „Fremde Heere Ost" in den neuen Dienst. In den Akten findet die Filmemacherin Christine Rütten Belege dafür, wie auch in Nürnberg verurteilte und später begnadigte Kriegsverbrecher „alten Kameraden" erstklassige Zeugnisse für den Dienst ausstellten. Der Film macht deutlich, dass der westliche deutsche Auslandsgeheimdienst BND auch nach dem zweiten Weltkrieg mit faschistischen Führungspersonal besetzt wurde.

Die Zusammenhänge im NSU-Prozess, die mit „auf dem rechten Auge blind sein“ oder „Fehlern“ verharmlost werden, erscheinen dadurch in einen anderen Licht ... Tipp: unbedingt aufnehmen und anschauen !