Politik

TRW: Ein super Erfolg nach dem Vorbild der Opelaner

TRW: Ein super Erfolg nach dem Vorbild der Opelaner
Demonstration in Gelsenkirchen gegen die Arbeitsplatzvernichtung bei TRW 2012 rf-foto

16.07.2013 - Gelsenkirchen (Korrespondenz) - Der Autozulieferer TRW will den Belegschaften in seinen elf deutschen Werken neue Sondertarifverträge aufdrücken. Im TRW Werk Gelsenkirchen Schalke wurden bisher auch Lenksysteme für Opel produziert. Seit November 2012 wurden über 100 Arbeitsplätze vernichtet und die Kollegen fürchten weitere Entlassungen.

TRW forderte nun einen neuen Sondertarifvertrag über drei Jahre, in dem die Belegschaft auf 15 Prozent Lohn verzichtet, auf die mit der IG Metall ausgehandelte Tariflohnerhöhung, das Weihnachtsgeld und auf sechs Tage Urlaub im Jahr.

Die IG-Metall berief für den 12 Juli eine Mitgliederversammlung ein in der entschieden werden sollte ob der Betriebsrat weiter über einen neuen Sondertarifvertrag verhandeln soll. Es kamen so viele Mitglieder wie noch nie auf eine IG Metall Versammlung. Ergebnis: 98 Prozent taten es der Opel Belegschaft nach und stimmten gegen neue Verhandlungen über Lohn und Urlaubsverzicht. Auch die Kollegen im TRW Werk Krefeld lehnten Verhandlungen über einen neuen Sondertarifvertrag ab. Eine gute Entwicklung und Super Stimmung nach der Versammlung!