Politik

Streiks an Schleusen in NRW, Niedersachsen und Bremen gehen weiter

Streiks an Schleusen in NRW, Niedersachsen und Bremen gehen weiter
An den Schleusen der NRW-Kanäle - hier Herne-Ost - gibt es zur Zeit keine freie Fahrt foto: Arnold Paul

24.07.2013 - Die Streiks an den Schleusen in Nordrhein-Westfalen gehen weiter.

Wie die Gewerkschaft ver.di mitteilte wurden die flächendeckenden Streiks an den Kanälen des Bundeslands mit Beginn der Frühschicht am Dienstag 23.7., um 6 Uhr fort gesetzt. Alle Schleusen des Dortmund-Ems-Kanals, des Wesel-Datteln-Kanals, des Rhein-Herne-Kanals und des Datteln-Hamm-Kanals sollen geschlossen bleiben. Am Freitag, 26.7., um 6 Uhr wird die Arbeit wieder aufgenommen.

Auch der ver.di-Landesbezirk Niedersachsen-Bremen hat neue Streiks an den dortigen Schleusen vom 23.Juli, 0.00 Uhr, bis 25. Juli 0.00 Uhr angekündigt. Betroffen sind hier unter anderem der Mittellandkanal, die Weser, Ems, Werra und Fulda, der Elbe-Seiten-Kanal, Küstenkanal und Hunte. (rf-news berichtete).

Der Auslöser für die Streiks ist die Weigerung der Bundesregierung, einen rechtsverbindlichen Tarifvertrag mit ver.di abzuschließen, der die 12.000 Beschäftigten der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) beim Komplettumbau der WSV vor betriebsbedingten Kündigungen und Versetzungen schützt. Laut ver.di sind bis zu 3.000 Arbeitsplätze gefährdet.