Wirtschaft

Streiks und Proteste von Minenarbeitern weltweit

Streiks und Proteste von Minenarbeitern weltweit
Rumänische Bergleute bei einer Mineriade in den 1990er Jahren foto: privater Blog

24.07.2013 - Marl (Korrespondenz) - Überall auf der Welt stehen Kumpel derzeit im Kampf um bessere Bezahlung und Arbeitsplätze.

Im Westen Kolumbiens demonstrieren Bergarbeiter für ihre Arbeitsrechte mit Straßenblockaden. Polizisten gingen gegen die Demonstranten vor und nahmen 30 von ihnen fest. Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos sagte, er würde nicht tolerieren, dass die Demonstranten die Straßen sperren. Die Bergleute lassen sich nicht einschüchtern und kündigten hingegen an, so lange weiter protestieren zu wollen, bis die Regierung ihren Forderungen nachgibt. Seit gestern sind die Kumpel in den Minen des Drummond-Konzerns in den Streik getreten (siehe aktuelle Kurzmeldung von heute).

In Bolivien streiken Bergleute des Tagebaubetrieb Don Upper Mine. Dort werden Gold, Kupfer und Silber abgebaut. Die Gewerkschaft der Kumpel steht zur Zeit in Tarifverhandlungen mit der kanadischen Minengesellschaft Orvana Mineerals Corporation aus Toronto.

In Rumänien streiken 1.100 Kumpel aus drei Minen im Jiu-Tal für eine bessere Bezahlung. Sie wollen in ihrem Stollen bleiben, bis ihre Forderungen erfüllt sind. Einen Hungerstreik wollen sie nicht ausschließen. Der Steinkohlenbergbau in Rumänien soll bis 2018 stillgelegt werden. Es ist das internationale Finanzkapital, die den 21 Millionen Bergleuten auf der ganzen Welt ihre sozialen und politischen Rechte rauben. Wenn diese sich zusammenschließen und gemeinsam kämpfen, dann werden sie eine Macht.