Sozialismus
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung der Klassikerabende in Gelsenkirchen
23.08.13 - Über 400 begeisterte Besucher erlebten am Mittwoch, 21. August, im Kultursaal der „Horster Mitte“ in Gelsenkirchen, wie man „dem Antikommunismus keine Chance“ gibt.
Die gleichnamige Auftaktveranstaltung der Klassikerabende, die die MLPD in unregelmäßiger Reihenfolge durchführen will, passte thematisch wunderbar in die Offensive für den echten Sozialismus, die die Partei aktuell im Rahmen der Bundestagswahlen durchführt.
Bevor das gespannte Publikum den Film zu sehen bekam, begrüßte der Vorsitzende der MLPD und Spitzenkandidat seiner Partei bei der Bundestagswahl, Stefan Engel, die Anwesenden und führte gekonnt auf das Thema hin. Er ging auf die Aufgabe ein, die das System des modernen Antikommunismus heute hat und mit welchen Methoden es arbeitet. Es soll verunsichern und die Massen davon abhalten, sich mit den Marxisten-Leninisten und ihrer Linie zu beschäftigen, oder gar mit ihnen zusammen zu arbeiten.
Der Film zeigte im Anschluss klare Kante: Er deckte das Gemisch aus Lügen und Halbwahrheiten auf, das der Antikommunismus über die marxistisch-leninistischen Klassiker – insbesondere über Josef Stalin und Mao Zedong auskübelt und zeigte die Methoden, mit denen die Herrschenden arbeiten. Im Anschluss folgte eine interessante und lebendige Diskussion. Hier beteiligten sich viele junge Leute, die sich zu Recht über den Antikommunismus empörten. Viele waren froh, nun mit dem Film, der auf CD erhältlich ist, ein wirksames Werkzeug gegen das tägliche antikommunistische Bombardement zur Hand zu haben.