Umwelt

Aufruf zur Unterstützung für die betroffenen Familien und Menschen des Taifuns Santi

19.10.13 - Die philippinische Partnerorganisation der "Deutsch-Philippinischen Freunde e.V.", Kapatiran, hat einen Aufruf zur Unterstützung der Opfer des verheerenden Taifuns Santi. Darin heißt es unter anderem:

"Nach Angaben des National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC) sind über 219.591 Personen bzw. 46, 295 Familien vom Taifun Santi ... betroffen, als dieser auf die Philippinen traf. ... 13 Menschen wurden getötet. Santi ist der 19. Sturm, der das Land traf.

Die schweren Regenfälle und Überschwemmungen durch den Taifun erzeugten Verwüstungen für die Lebensbereiche und Infrastruktur, insbesondere in Nueva Ecija, Tarlac, Pangasinan und Zambales in Central Luzon. Die Provinzen in der Region dienen als Reiskornkammer des Landes. ...

Gary Hernandez , Vorsitzender des Arbeiter-Allianz in der Region III und Mitglied des Vorstands der Kapatiran (Filipino-German Friendship Society) berichtete, dass allein in Pampanga insgesamt 2.353 Arbeitnehmer aus Stahl-, Bekleidungs-, Fliesen-, Aluminium-Fabriken usw. nicht in der Lage waren, zwei Tage lang aufgrund der starken Regenfälle zur Arbeit zu gelangen. ...

Die Kapatiran (Filipino-German Friendship Society) bittet um Spenden für die Überlebenden des Taifuns Santi in Central Luzon. Sie brauchen dringend Nahrung, Wasser, Schlafsäcke, Hygiene-Kits und Medikamente. Geldspenden werden auch angenommen.

Senden Sie Ihre Spende an:
Kapatiran (Filipino-German Friendship Society)
2F IBON-Center
114 Timog Avenue, Quezon City,
Philippinen 1103"
(mehr unter www.dp-freunde.de)

Der Vorstand der "Deutsch-Philippinischen Freunde" weist darauf hin, dass sie Geldspenden selbstverständlich gerne weiterleiten:
Deutsch-Philippinische Freunde
Deutsche Bank 24 Langenfeld, BLZ 30070024, Kto 4081550
Stichwort "Santi"