Opel Berichte
Opel-Solikreis zahlt Streikgeld aus
30.10.13 - In einer Pressemitteilung des Solidaritätskreises für den Kampf der Bochumer Opelaner heißt es dazu:
Der Solikreis für den Kampf der Opelaner zahlte am 18. Oktober erstmals Streikgeld aus. Damit löst er seine Selbstverpflichtung ein, einen Streik der Opelaner für ihre Arbeitsplätze auch finanziell zu unterstützen.
Das erste Streikgeld wurde für Kollegen, die in der Nacht von 9. auf 10. September gestreikt haben, ausgezahlt. Schon vorher hatte der Solikreis 500 Handzettel an die von Lohnabzug betroffenen Kollegen der Nachtschicht mit einem Vordruck verteilt, auf dem Streikgeld beantragt werden kann. Gesammelt wurden für die Streikkasse der Opelaner inzwischen über 35.000,00 Euro.
In kollegialer, solidarischer Atmosphäre fand die Auszahlung der ersten 565,94 Euro im Cafe Cheese in Bochum-Langendreer statt. Herzlich verabschiedeten wir uns von den Kollegen und wünschen uns, sie bald wieder zu sehen. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 31. Oktober. Auch ist eine persönliche Terminvereinbarung mit dem Solikreis möglich.
Wir sind darüber empört, dass GM/Opel mindestens in einem Fall den Kollegen für den Streiktag einen Tag von der Sozialversicherung abgemeldet hat. Es meldete sich sofort die Rentenversicherung und wollte den 'neuen Arbeitgeber' erfahren. Will man so die Kollegen von weiteren Streiks abhalten? Hier ist das letzte Wort noch nicht gesprochen – Opel muss das sofort rückgängig machen!