Umwelt
15.11.13 - Radioaktivität im AKW Neckarwestheim erhöht
Schon zum zweiten Mal während der letzten drei Wochen waren im Atomkraftwerk Neckarwestheim die Abgabewerte für Radioaktivität deutlich erhöht. Das erste Mal stieg die Strahlung am 27. Oktober auf das über zwanzigfache des Üblichen, auf 7,2 Milliarden Becquerel pro Stunde an, am 7. November sogar auf 7,9 Milliarden Becquerel pro Stunde. Dies haben Aktive des "Bund der Bürgerinitiativen Mittlerer Neckar e.V." (BBMN) und der "Energiewende Heilbronn" bei der Auswertung von Daten des Umweltministeriums Baden-Württemberg beobachtet. Vom 25. Oktober bis 9. November war der Reaktor wegen eines defekten Brennelementes abgeschaltet gewesen.