Politik

26.11.13 - Armutsrisiko in BRD weiter gewachsen

Trotz angeblichem "Jobboom" hat die Armut in Deutschland in den vergangenen Jahren zugenommen. So erhöhte sich der Anteil der armutsgefährdeten Menschen von 15,2 Prozent im Jahr 2007 auf 16,1 Prozent im Jahr 2011. Besonders deutlich stieg das Armutsrisiko bei den 54- bis 64-Jährigen - von 17,7 Prozent (2007) auf 20,5 Prozent (2011). Das geht aus dem Datenreport 2013 des Statistischen Bundesamts hervor. Als "arm" galt in dem Report zuletzt, wer im Jahr 2011 weniger als 980 Euro im Monat zur Verfügung hatte.