Wirtschaft

30.11.13 - Deutschland: Kleidung großteils importiert

Die Handelsketten H&M und C&A wollen vorerst keine Angorawolle mehr für Kleidungsstücke verwenden. Anlass ist ein schwedisches Video, das gequälte Angorakaninchen in China zeigt. Die Produktion von Angora in Deutschland ist ein Nischengeschäft. Nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes importierte Deutschland im vergangenen Jahr mehr als 1,17 Millionen Tonnen Bekleidung im Wert von fast 25,8 Milliarden Euro aus 130 Ländern. Etwa ein Drittel kam aus China, mit etwas Abstand folgen Bangladesch, die Türkei und Indien als Herkunftsländer.