Wissenschaft und Technik

30.11.13 - 30 Prozent der HIV-Infektionen unentdeckt

Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. Experten zufolge ist die Zahl der HIV-Neuansteckungen in Deutschland nicht gestiegen, aber unvermindert hoch. Ein besonderes Problem sind die noch nicht erkannten Infektionen. „Wir gehen davon aus, dass wir rund 30 Prozent aller Menschen mit HIV in Deutschland noch nicht diagnostiziert haben“, sagt Prof. Georg Behrens, Präsident der Deutschen Aids-Gesellschaft und Mediziner an der Klinik für Immunologie und Rheumatologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Die Krankheit kann jahrelang durch körpereigene Abwehr in Schach gehalten, jedoch trotzdem übertragen werden.