Wissenschaft und Technik
09.01.14 - Sonnensturm rast auf die Erde zu
Mehrere Raumsonden haben vorgestern abend eine heftige Eruption auf der Sonnenoberfläche beobachtet. Die Sonne hat eine sogenannte Plasmawolke aus Elektronen, Protonen und anderen Atomkernen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2.000 Kilometern pro Sekunde ins All geschleudert, bestätigt Volker Bothmer, Astrophysiker der Universität Göttingen und Experte für Weltraumwetter. Von etwa 10.000 Sonnenstürmen sind ungefähr 40 bis 50 so schnell. Wissenschaftler rechnen für heute mit erhöhten Polarlichtaktivitäten und Störungen von Kommunikationssystemen.