Wissenschaft und Technik
08.02.14 - Eismond Ganymed soll erforscht werden
Im kalifornischen Pasadena treffen sich in dieser Woche Wissenschaftler aus Europa und den USA, um sich über die kältesten Orte unseres Sonnensystems auszutauschen. Gemeint sind die sogenannten Eismonde der Planeten Saturn, Jupiter und Neptun. Der größte unter ihnen, Ganymed, soll wegen seiner reichhaltigen Wasservorkommen erforscht werden. Ganymed ist so groß, dass das einfache Fernrohr Galileo Galileis im Jahr 1610 für seine Entdeckung ausreichte. Er besteht zu rund 50 Prozent aus Wasser.