Politik
15.02.14 - Empörende Pläne von Thyssen-Krupp
Thyssen-Krupp will weltweit 1.500 Arbeitsplätze in der Informationsverarbeitung, im Rechnungs- und Personalwesen vernichten. 840 Arbeitsplätze sollen nach Polen verlagert werden. Zudem will Thyssen-Krupp 400 von 840 Arbeitsplätzen von Essen nach Berlin verlegen und dort nach dem niedrigeren Ost-Tarif fürs Kraftfahrzeuggewerbe bezahlen, was Lohneinbußen von bis zu 45 Prozent bedeutet. Der Betriebsrat hat die Verhandlungen für gescheitert erklärt. Die IG Metall ruft für den 25. Februar 2014 zu einer Protestkundgebung vor dem Essener Hauptquartier auf.