International
USA: Drei Jahre Haft für 84-jährige Nonne
Marl (Korrespondenz), 19.02.14: Am Dienstag verurteilte ein Gericht im US-Bundesstaat Tennessee die 84-Jährige Megan Rice zu einer Haftstrafe von drei Jahren wegen "Sabotage". Ihr Verbrechen: Sie war 2012 mit zwei anderen Friedensaktivisten in die Urananreicherungsanlage von Oak Ridge eingedrungen. Bis dahin galt die Anlage als die bestgesicherte Produktions- und Lagerstätte für Uran in den USA.
Die drei durchschnitten mit Bolzenschneidern die Sicherheitszäune. Anschließend besprühten sie die Außenwand der Anlage und hängten Transparente auf. Sie wollten auf die Atompolitik der USA und das gefährliche Urangeschäft aufmerksam machen. Nun werden die drei mutigen Menschen für ihr Husarenstück von der Staatsanwaltschaft im Einvernehmen mit der amerikanischen Regierung wegen schwerer Sabotage gegen die "Sicherheit der nationalen Verteidigung" angeklagt.
Schwester Megan Rice, ein pensionierter Schreiner und ein Vietnam-Veteran müssen mit bis zu zehn Jahren Gefängnis rechnen. Sie waren bereits im Mai schuldig gesprochen und zu einem Schadenersatz in Höhe 40.000 Euro verklagt worden. Seither sitzt Schwester Megan Rice im Gefängnis. Sie bedauert nichts und sagt: "Ich bedauere, dass ich siebzig Jahre damit gewartet habe."
In den USA haben 11.000 Menschen inzwischen eine Petition zur Freilassung der drei unterzeichnet und fordern den Freispruch. Unser Mitgefühl und unsere Solidarität haben Megan Rice, die mutige Nonne, und ihre Mitstreiter ebenfalls.