Umwelt
Anti-AKW-Montagskundgebung auf dem Rosenmontagszug
Münster (Korrespondenz), 04.03.14: Gestern nahmen in Münster nicht nur diverse Karnevalsgesellschaften und Unternehmen aus dem Münsterland und den Niederlanden am alljährlichen Rosenmontagsumzug teil, sondern auch, wie im letzten Jahr, die Anti-AKW-Montagskundgebung aus Münster. Diese trat auf dem Rosenmontagszug als Fußgruppe auf und hatte dieses Jahr das Thema "Erzengel Sigmar Gabriel und die Energiewende".
Aktivisten der Montagskundgebung hatten sich verkleidet, einer als "Erzengel" Sigmar Gabriel, eine weitere Teilnehmerin als Teufel, fünf weitere Teilnehmer als die fünf Energiemonopole Chevron, EnBW, Vattenfall, Eon und RWE und zwei weitere Demonstranten als Anti-AKW-Demonstranten. Eine Teilnehmerin stellte symbolisch die Atomkraft dar, im weißen Schutzanzug mit Atomenergiezeichen und einem "Blitz" aus Papier.
Der "Erzengel" ging stets auf die Knie vor den Energiemopolen, tanzte freundschaftlich mit ihnen zusammen und wurde gleichzeitig von ihnen mit "Kohlebrickets" beworfen (schwarzes-gefärbtes Styropor). Gleichzeitig wurde der "Erzengel" Gabriel von dem Teufel gejagt. ... Bei den Passanten kam die aus Alt und Jung zusammengesetzte Anti-AKW-Fußgruppe gut an, viele winkten uns zu, grüßten mit "Helau" oder Sympathiekundgebungen. Auch auf der Haupttribüne am Prinzipalmarkt kündigte ein Redner uns positiv an mit: "Ihr seid das Salz in der Suppe!" ...
Der Umzug war ein Riesenspaß und wurde durch die Teilnahme der Anti-AKW-Fußgruppe interessanter und unterhaltsamer. Nächstes Jahr will die Anti-AKW-Montagskundgebung wieder mit dabei sein.