Umwelt

Fukushima-Jahrestag am 11. März: Viele örtliche Aktionen geplant

06.03.14 - Zum dritten Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima am 11. März 2011 sind an vielen Orten Protest- und Gedenkaktionen geplant. Oft werden sie gemeinsam von Montagsdemonstranten und Umweltinitiativen durchgeführt. An einigen Orten entstehen auch breitere Bündnisse und Aktionseinheiten. In Göttingen z.B. rufen neben verschiedensten Einzelpersonen folgende Organisationen dazu auf: NaturFreunde Göttingen; Bundesweite Koordinierungsgruppe der Umweltgewerkschaft; Bürgerbewegung für Kryo-Recycling, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz e.V.; Piraten Niedersachsen; MLPD Göttingen; BUND Göttingen; "Die Linke" im Kreistag Göttingen; Janun-Göttingen e.V.; Kuhle Wampe, Göttingen.

In ihrem Aufruf schreiben sie unter anderem: "Trotz der Reaktorkatastrophen von Three Mile Island, Tschernobyl und Fukushima, unzähliger kleinerer Unfälle und des bis heute völlig ungelösten Problems der Lagerung radioaktiver Abfälle haben die internationalen Energiemonopole und Regierungen nichts dazugelernt. Weltweit sind über 400 neue Atomkraftwerke in Planung. ...

Wissenschaftliche Studien haben längst gezeigt, dass 100 Prozent erneuerbare Energieversorgung innerhalb von 10 Jahren mit günstigen Preisen umgesetzt werden kann. Dies erfordert einen gesellschaftlichen Paradigmenwechsel für eine Produktions- und Lebensweise, in der nicht der Profit, sondern die Bedürfnisse der Menschen in Einheit mit der Natur im Mittelpunkt stehen. Dazu gehören auch eine sinnvolle, nachhaltige Nutzung erneuerbarer Energien und eine deutliche Einsparung im Energieverbrauch."

Hier der vollständige Text des Flyers im pdf-Format.