Politik
13.03.14 - Kitaplatz-Mangel "fördert" Betreuungsgeld
Das Betreuungsgeld wird vorrangig dort angefragt, wo es zu wenig Kita-Plätze gibt. Das ergab eine Erhebung des Statistischen Bundesamts. In Sachsen-Anhalt stehen 262 Kinder, für die Betreuungsgeld bezogen wird, rund 30.000 Kindern unter drei Jahren in einer Frühförderungseinrichtung gegenüber, ein Verhältnis von 1:114. In Nordrhein-Westfalen sind es 13.242 Kinder, für die Betreuungsgeld bezogen wird, denen rund 87.000 Kinder in einer Frühförderungseinrichtung gegenüberstehen, ein Verhältnis von 1:7. Dort, wo die Eltern aufgrund fehlender Kitaplätze gar keine andere Wahl haben, wird das Betreuungsgeld damit seinem Ruf als "Herd-Prämie" vollauf gerecht.