Jugend

Alle AKW abschalten – sofort!

Alle AKW abschalten – sofort!
Demo zum AKW Neckarwestheim (rf-foto)

Neckarwestheim (Korrespondenz), 11.03.14: Mit über 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Demonstration für die sofortige Abschaltung aller Atomanlagen am 9. März eine der größten der letzten Jahre. Der Liedermacher Pit Bäuml aus Heilbronn brachte die Atomkraftgegner bei der Auftaktkundgebung musikalisch in Stimmung. Bei strahlendem Sonnenschein setzte sich dann der lange Zug hinter der Trommelgruppe "Lokomotive Stuttgart" von Kirchheim/Neckar zum AKW Neckarwestheim in Bewegung.

Am Rande der Route machte die Installation der Bürgerinitiative Anti-Atom Ludwigsburg auf beeindruckende Weise deutlich, wie viele Atomanlagen es allein in Deutschland gibt – wenn man alle Anlagen zusammenzählt, kommt man auf über 50! Viele Aktivisten nutzen auch das offene Mikrofon zum Erfahrungsaustausch und zur Debatte darüber, wie der Widerstand sich weiterentwickeln muss. Das AKW Neckarwestheim ist eine echte tickenden Zeitbombe. Es steht nachweislich auf gefährlich unzuverlässigem Untergrund. Erst an Weihnachten 2013 ist eine Straße in Kirchheim abgesackt, keine zwei Kilometer vom AKW entfernt.

Auf dem Kundgebungsplatz vor den Toren des vom Energieriesen EnBW betriebenen AKW erinnerten die Rednerinnen und Redner an den Super-GAU von Fukushima vor drei Jahren: Daran, wie das gesamte Ausmaß der Katastrophe und deren weitreichende Folgen vertuscht wurden und immer noch vertuscht werden. An den Infoständen der verschiedenen Initiativen und Verbände – von den Parteien waren MLPD und ÖDP vertreten – diskutierten viele Teilnehmer lebhaft über den weiteren aktiven Widerstand gegen die Atomlobby und für die Abschaltung der Atomanlagen und darüber, wie die drohende Umweltkatastrophe verhindert werden kann.