Umwelt

"Anti Nuke"-Aktionen am Fukushima-Jahrestag in Japan

"Anti Nuke"-Aktionen am Fukushima-Jahrestag in Japan
Demonstration am 8. März in Tokio (foto: AWC)

13.03.14 - Von der antiimperialistischen Vereinigung "AWC" aus Japan erhielten wir einen Bericht über die Aktionen zur sofortigen Stilllegung aller Atomkraftwerke in Japan und gegen die Pläne der japanischen Regierung, die stillgelegten Meiler wieder anzufahren. Darin schreiben sie unter anderem:

Die Mehrheit der japanischen Bevölkerung fordert die sofortige Stilllegung aller Atomkraftwerke. Rund um den 11. März 2014 – den dritten Jahrestag der Fukushima-Katastrophe – ... fand eine ganze Serie von Protesten fand in mindestens 175 Orten in ganz Japan statt. In Fukushima selbst nahmen bereits am 8. März mehr als 5.000 Menschen an Demonstrationen und Märschen teil. In Kyoto gingen rund 2.500 Leute auf die Straße, um gegen die Manöver der japanischen Regierung zu protestieren, die die Atomkraft wieder anfahren will.

In Yamaguchi nahmen am 8. März rund 7.000 Leute an einer Demonstration teil mit der Forderung, den Bau eines neuen Atomkraftwerkes in Kaminoseki zu stoppen. Die Bewohner von Kaminoseki haben gegen den Plan, dieses Atomkraftwerk zu bauen, seit über 30 Jahren gekämpft und es bis heute verhindert.

Am 9. März nahmen in Tokio rund 32.000 Menschen an einer Anti- Atomkraft-Demonstration teil. In Osaka demonstrierten rund 7.000 Leute mit der Forderung nach sofortiger Stilllegung aller Atomkraftwerke. Am 11. März versammelten sich Leute an dem Protestcamp in der Hauptstadt vor dem Ministerium für Wirtschaft und Industrie. Mitglieder des AWC Tokio nahmen daran teil. Dieses Protestcamp gibt es seit über 1.000 Tagen, seit Juni 2011.

Am gleichen Tag organisierten der AWC Korea und andere fortschrittliche Organisationen eine Anti-AKW-Aktion in Seoul (koreanische Hauptstadt) als Ausdruck der Solidarität mit den Menschen in Fukushima und als Protest gegen die AKW-Pläne der südkoreanischen Regierung. ...

Die meisten Menschen hoffen, dass alle AKWs sofort geschlossen werden. Wir – der AWC Japan – werden zusammen mit den breiten Massen gegen die Manöver der japanischen Regierung kämpfen, die Atomkraftwerke wieder anzufahren.

(Mehr dazu in der aktuellen Druckausgabe der "Roten Fahne")