Wirtschaft
27.03.14 - Energiekonzerne "kooperieren" mit Schulen
Die in die Kritik geratenen Energiekonzerne versuchen, ihr Ansehen unter der Jugend aufzupolieren. Dazu finden vier Pilotprojekte "Schulkooperation Erdöl/Erdgas" mit Schülern der gymnasialen Oberstufe statt. RWE Dea stiftet z.B. Laptops für den naturwissenschaftlichen Unterricht, liefert fertige Unterrichtsreihen und -material. Es finden Lehrerfortbildungen und Firmenbesuche statt. Nachdem der Kreis Diepholz letztes Jahr Wintershall die Genehmigung zum Fracking verweigert hat, pflegt der Konzern nun eine Kooperation mit der dortigen Graf-Friedrich-Schule. Weitere Pilotprojekte sind: ExxonMobile und Gymnasium Sulingen, RWE Dea und Domgymnasium Verden, GdF Suez und Franziskus-Gymnasium Lingen/Ems (mehr dazu).