Wissenschaft und Technik

27.03.14 - Viel Fruchtzucker ist gesundheitsschädlich

"Viele Menschen ahnen nicht, dass ein hoher Konsum von Fruchtzucker Fettstoffwechselstörungen, Insulinresistenzen und Fettleibigkeit begünstigen kann", sagt Daniela Krehl, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Bereits 35 Gramm Fruchtzucker pro Mahlzeit gelten als bedenklich. Einigen Getränken wird bis zu 40 Gramm Fruchtzucker pro Liter zugesetzt. Selbst ein Becher Joghurt mit geringem Zuckeranteil kann bereits 15 Gramm Fruktose enthalten. Verpackungshinweise wie "weniger süß", "weniger Zucker" oder "mit Traubenfruchtsüße" deuten häufig auf einen hohen Fruktoseanteil hin.