MLPD

Gute Erfahrungen mit dem Buch "Katastrophenalarm ..." beim Hauseinsatz im Wohngebiet

Gute Erfahrungen mit dem Buch "Katastrophenalarm ..." beim Hauseinsatz im Wohngebiet

24.03.14 - Die "Rote Fahne" freut sich über viele Berichte über die Verbreitung und Diskussion des neuen Buches "Katastrophenalarm ...". Aus Darmstadt berichtet ein Korrespondenz unter anderem:

Nachdem beim Unterschriftensammeln für die Bundestags- und Europawahl das Interesse an der Umweltfrage groß war, waren wir auf die ersten Hauseinsätze mit dem Buch 'Katastrophenalarm! ...' gespannt.

"Guten Tag, wir sind von der MLPD, wir möchten Ihnen das Buch 'Katastrophenarlarm! ...' vorstellen. Es vertritt die Auffassung, dass wir uns in einem beschleunigten Übergang in eine globale Umweltkatastrophe befinden."

Überraschung an der ersten Haustür: ein älterer Mann, der mit seinem Sohn für die Bundestagswahlzulassung unterschrieben hatte, nickte und holte wortlos 17,50 Euro und bezahlte; zur Studiengruppe wollte er nicht kommen. Wir gehen weiter, klingeln: "Danke - kein Interesse".

Der Vierte, ein ehemaliger leitender Angestellter im "Umweltschutz" eines größeren Chemiebetriebes, empfängt uns freundlich und stimmt erst zu; dann dreht sich die Diskussion im Kreis mit einer skeptischen Haltung, dass "jede Medaille zwei Seiten hat" und es ja auch Gegenthesen gibt, die ein Koppelung von CO2 und Erdtemperaturerhöhung in Frage stellen. Wir gehen auf die Klimaskeptiker ein und tauschen verschiedene Argumente aus, zum Teil stimmt er zu und dann überwiegt wieder die Skepsis. Nach einigen Minuten bedanken wir uns gegenseitig und gehen. Immerhin hat er uns am Stand vor dem Einkaufsmarkt immer ignoriert, heute war er erstmals gesprächsbereit.

(Mehr dazu in der nächsten Druckausgabe der "Roten Fahne")