Umwelt
02.04.14 - Energiegipfel: Entlastung für Wind-Konzerne
Gestern fand in Berlin der "Energiegipfel" statt. Winfried Kretschmann, grüner Ministerpräsident von Baden-Württemberg, war voll des Lobes für den gefundenen Kompromiss, der darin besteht, dass nun auch die Konzerne, die in Windenergie investieren, "nicht so stark gedeckelt werden". Inzwischen müssen Deutschlands private Stromkunden jährlich rund 23 Milliarden Euro für die Ökostrom-Förderung mehr bezahlen. Ausgenommen von der Ökostrom-Umlage sind energieintensive Unternehmen in Deutschland. "Für die Beibehaltung dieser Ausnahmeregelungen", so Wirtschaftsminister Gabriel, "wollen wir kämpfen".