Umwelt

09.04.14 - EU-Beschlüsse zu "Greening" der Landwirtschaft

In einer Beurteilung der EU-Beschlüsse zum sogenannten "Greening" kommen Wissenschaftler des Thünen-Instituts zu dem Schluss, "dass die EU-Agrarreform voraussichtlich nur geringe Verbesserungen für die biologische Vielfalt in Agrarlandschaften bringen wird". Teilweise könne es "sogar zu einer Verschlechterung der Biodiversität kommen". Insgesamt sind für Landwirte in Deutschland bis 2020 jährlich rund 4,9 Milliarden Euro Direktzahlungen (ca. 290 Euro je Hektar landwirtschaftlicher Fläche) vorgesehen, davon rund 1,5 Milliarden Euro als "Greening"-Prämie. Das heißt, wer viel Fläche hat, bekommt auch mehr.