Politik

28.04.14 - "Wahl-o-mat" seit heute mittag online

Heute um 13.00 Uhr ging der so genannte "Wahl-o-mat" der Bundeszentrale für politische Bildung zur Europawahl online. Wähler können hier ihre eigenen Standpunkte zu vorgegebenen politischen Themen mit denen der kandidierenden Parteien vergleichen. Der "Wahl-o-mat" erfreut sich wachsender Beliebtheit bei den Wählerinnen und Wählern. Den "Wahl-o-mat" kann man hier benutzen.