Betrieb und Gewerkschaft
08.05.14 - Jeder vierte Beschäftigte arbeitet sonntags
Mehr als jeder vierte Beschäftigte in Deutschland arbeitet nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" mittlerweile auch an Sonn- und Feiertagen. Im Jahr 1995 sei es nur etwa jeder fünfte gewesen, schreibt das Blatt unter Berufung auf eine Stellungnahme der Bundesregierung zu einer Anfrage der Linksfraktion im Bundestag. Demnach arbeiteten im Jahr 2012 rund 11,5 Millionen Bundesbürger gelegentlich, regelmäßig oder sogar ständig an Wochenenden. Das waren rund 3,8 Millionen mehr als im Jahr 1995. Damals betrug die Quote 21,4 Prozent. Heute sind es 28,6 Prozent. Besonders stark hat die Sonn- und Feiertagsarbeit im Handel zugenommen.