Betrieb und Gewerkschaft
Johnson Controls: Belegschaft will um ihre Arbeitsplätze kämpfen
Bochum (Korrespondenz), 15.05.14: Im Zuge der geplanten Schließung des Opel-Werks in Bochum sollen beim Sitzhersteller Johnson Controls 220 Arbeitsplätze zum Ende des Jahres wegfallen. Der Betriebsrat berichtete am Dienstag, 13. Mai, bei einer Info auf der Mittags- und der Nachtschicht über das Ergebnis der ersten Sozialplan-Verhandlung.
Über 35 Minuten stand während der Mittagsschicht die Produktion. Empört wiesen die anwesenden Kolleginnen und Kollegen die Sozialplan-Vorstellungen der Geschäftsleitung zurück. Nicht einer stimmte bei einer Abstimmung für diese Vorschläge. Eine klare Abfuhr für den Weg des Sozialplans!
Mehrere Kollegen wie auch der Betriebsrat sprachen sich für den Kampf um die Arbeitsplätze aus, weil es in der Region keine Alternative dazu gibt. Wenn überhaupt, können sich einige nur eine Regelung für ein freiwilliges Ausscheiden mit einer würdigen finanziellen Achtung der Arbeitsleistung des jeweiligen Beschäftigten vorstellen.
Bei einer weiteren Abstimmung darüber, wer sich für die Arbeitsplätze und die Forderungen des Betriebsrats ausspricht und auch dafür kämpfen will, gingen alle Hände hoch. Die Kollegen von Johnson Controls machten damit deutlich, dass sie sich nicht abwickeln lassen wollen!