International
Ukraine: Oligarch Poroschenko wird zum Präsidenten gewählt
26.05.14 - Mit zirka 55 Prozent der abgegebenen Stimmen wurde Petro Poroschenko zum Präsidenten der Ukraine gewählt. Es konnten jedoch nicht alle Ukrainerinnen und Ukrainer an der Wahl teilnehmen. In den selbst ausgerufenen „Volksrepubliken Donezk und Luhansk“ waren nur cirka 20 Prozent der Wahllokale geöffnet. In der abgetrennten Krim fand die Wahl gar nicht statt.
Poroschenkos Vermögen wird auf 2 Milliarden Euro geschätzt und er leistet sich wie andere sogenannte "Oligarchen" bzw. Milliardäre einen eigenen Fernsehsender – optimale Bedingungen zur Manipulation der öffentlichen Meinung. Er gilt als „Schokoladenkönig“, sein Pralinenimperium „ROSHEN“ mit 25.000 Beschäftigten liegt in der Hitliste der 100 größten Süßwarenmonopole der Welt auf Platz 18 - etwas hinter Haribo und Lindt. Er läßt auch in Budapest und bis vor kurzem auch in Lipezk (Russland) produzieren. Allerdings ist jetzt wegen des Einfuhrverbots nach Russland der Export um 40 Prozent eingebrochen. Autofabriken und eine Werft auf der Krim gehören ebenfalls zu seinem Imperium.
Sein Aufstieg zum Präsidenten zeigt anschaulich, dass die Hoffnungen vieler Demonstranten auf dem Maidan mit ihrem Protest auch die Monopolherren – Oligarchen genannt - loszuwerden, gescheitert sind. Mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Außenminister Frank-Walter Steinmeier pflegte er bereits in der Vergangenheit gute Beziehungen. Sein Kurs wird die weitere Ausbeutung des ukrainischen Volkes und die Unterordnung unter den EU-Imperialismus werden.
(Mehr über den neuen Präsidenten in der nächsten Wochenausgabe der „Roten Fahne“ ab 30. Mai - hier bestellen)