Wirtschaft

16.06.14 - Privater Straßenbau erheblich teurer

Lange Zeit galten die sogenannten Public-Private-Partnership-Projekte als Allheilmittel trotz geplünderter öffentlicher Kassen, neue Bauvorhaben auf den Weg zu bringen. Auch im Straßenbau wurden solche Projekte forciert. Sechs über 5,1 Milliarden Euro teure Projekte hat der Bund auf den Weg gebracht. Der private Betreiber eines solchen Autobahnabschnitts kann dann die dort fällige (LKW-)Maut einstreichen. Der Bundesrechnungshof hat jetzt ermittelt, dass die öffentliche Hand bei fünf der sechs Projekte nicht weniger, sondern mehr investieren muss, als ohne privaten Partner. Im Fall eines A1-Teilstücks waren es nicht 40 Prozent weniger, sondern 30 Prozent mehr Kosten.