International
04.07.14 - Eilurteil gegen Polizeigewalt in Brasilien
Seit Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft hat die Militärpolizei Brasiliens aufgrund des FIFA-Gesetzes (Anti-Proteste-Gesetz) die Teilnahme zahlreicher Aktivisten an Sozial- und Gewerkschaftsdemonstrationen mit Gewalt und Einkesselungstaktiken verhindert. Am Abend des 2. Juli hat das 7. Amtsgericht in Belo Horizonte im Bundesstaat Minas Gerais im Eilverfahren erstmals einen einstweiligen Rechtsschutz dagegen gewährt. Gewerkschaften und soziale Bewegungen wollen die Proteste jetzt intensivieren.