Politik

Gelsenkirchener Montagsdemonstration fordert "Ende des Kriegs gegen Gaza"

Gelsenkirchener Montagsdemonstration fordert "Ende des Kriegs gegen Gaza"
Die Gelsenkirchener Montagsdemonstration zeigt sich am 21. Juli solidarisch mit dem Freiheitskampf in Palästina (rf-foto)

22.07.14 - Die Gelsenkirchener Montagsdemonstration hat anlässlich des israelischen Staatsterrors in Gaza eine Pressemitteilung herausgebracht, in der es heißt:

"'Sofortiges Ende des Kriegs gegen Gaza!' Aus diesem Anlass fand nicht nur wie geplant eine Kundgebung mit rund 100 Teilnehmern und Zuhörern statt. Mit einer kurzfristigen Demonstration durch die Straßen der Innenstadt setzte die Montagsdemo erneut ein klares Zeichen. …

Seit der Bodenoffensive sind weit über 500 Menschen im Gaza-Streifen getötet worden, ein Viertel davon Kinder, viele weitere verletzt. Bis heute ist unbewiesen, dass der Mord der drei Jugendlichen überhaupt von den Palästinensern verübt wurde – aber er dient als Anlass zur Rechtfertigung bis heute. …

Auf der Montagsdemo zogen Rednerinnen und Redner am offenen Mikrofon klar: Wer Kritik an der Politik Israel äußert, ist noch lange nicht antisemitisch. Im Gegenteil ist es eine Lehre gerade aus den Zeiten des Faschismus, für die Freiheit und gegen Unterdrückung aktiv zu werden. ..."