Betrieb und Gewerkschaft

Es ist Zeit, gemeinsam aufzustehen – "Bochumer Erklärung" verabschiedet

Es ist Zeit, gemeinsam aufzustehen – "Bochumer Erklärung" verabschiedet
Protestaktion am 24. März 2014 (foto: offensiv)

28.07.14 - Die "Offensiv"-Betriebsratsliste bei Opel Bochum berichtet auf ihrer Homepage: "Am 13. Juli trafen sich auf Initiative des Betriebsrats von Johnson Controls Kollegen von Opel, Johnson Controls und Outokumpu. Angesichts der drohenden Werkschließungen berieten sie, wie künftig der gemeinsame Kampf um jeden Arbeitsplatz geführt und koordiniert werden kann."

In der Erklärung heißt es unter anderem: "Wir nehmen nicht kampflos hin, dass im Ruhrgebiet Zehntausende Arbeitsplätze vernichtet werden. Damit würde die Zukunft unserer Region der Profitgier einiger Monopolkonzerne geopfert! Wir treten ein für den gemeinsamen Kampf aller Belegschaften im Ruhrgebiet – ob bei Opel, Outokumpu, Johnson Controls oder auf Auguste Victoria. ... Wir stehen nicht allein! Mit einem revierweiten Aktionstag im September in Bochum wollen wir ein klares Zeichen setzen – als ersten Schritt für unseren gemeinsamen Kampf."

Und weiter auf der Homepage: "Wir rufen die Arbeiter und Gewerkschafter aller Betriebe im Ruhrgebiet auf, diese Bochumer Erklärung zu verbreiten, zu unterstützen und sich bis zum 20. August namentlich als Erstunterzeichner zu erklären. Bitte hierzu eine Mail mit Eurem Namen, Eurem Betrieb bzw. Eurer Organisation sowie ggf. Eurer betrieblichen oder gewerkschaftlichen Funktion an offensiv-bochum@gmx.de."

Die ganze Bochumer Erklärung lesen ...

Den ganzen Artikel bei offensivbochum.wordpress.com lesen ...