Jugend
Frühsport, Zirkusvorbereitung und der Kampf für unsere Umwelt
08.08.14 - Exklusiv für die Leser der "Roten Fahne" und von "rf-news" berichten heute die Rotfuchsreporter Lisa-Marie, July-Anne und Martin vom Kindercamp der ROTFÜCHSE in Truckenthal/Thüringen:
Wir sind auf dem Sommercamp in Truckenthal. Unser Motto ist: "ROTFÜCHSE sind Umweltkämpfer – Rettet den Wald".
Die Umwelt ist sehr wichtig, weil wir sie zum Leben brauchen. Wir brauchen Luft zum Atmen, Fleisch und Gemüse zum Essen. Insekten sind auch wichtig, weil die Vögel sie zum Essen brauchen.
Natur besteht aus Tieren und Pflanzen, und auch Menschen gehören dazu. Aber Häuser sind auch aus natürlichen Dingen gebaut, wie Holz und Stein.
Um die Umwelt zu schützen, muss man zum Beispiel den Müll wegräumen und Tieren in Not helfen. Wichtig ist auch, dass wir gegen Firmen kämpfen, die unsere Umwelt kaputt machen. Weil wir aber selber zur Natur gehören, müssen wir uns auch selber schützen und gesund bleiben. Dafür gibt es jeden Tag Frühsport.
Der Frühsport ist von 8.15 Uhr bis 8.35 Uhr. Der Nachmittagssport ist von 16.45 Uhr bis 17.35 Uhr. Den Frühsport machen wir, um fit zu bleiben und um abzunehmen. Den Nachmittagssport machen wir für den Zirkus und um den Magen frei zu kriegen. Der Zirkus wird immer am Waldfest aufgeführt.