International
PFLP-Vertreter: "Israel lässt nichts unversucht, um die fortgesetzte Spaltung sicherzustellen"
18.08.14 - Der Journalist Martin Lejeune hatte Gelegenheit, ein ausführliches Interview mit Emad Abu Rahma zu führen. Emad Abu Rahma ist Mitglied des Zentralkomitees der Volksfront zur Befreiung Palästinas ("Popular Front for the Liberation of Palestine" - PFLP). Die PFLP ist eine palästinensische fortschrittliche und revolutionäre Organisation mit marxistisch-leninistischem Anspruch, die 1967 gegründet wurde. Emad Abu Rahma berichtet unter anderem über die Vorgeschichte des aktuellen Konflikts:
"Israel ließ nichts unversucht, um die fortgesetzte Spaltung innerhalb der palästinensischen Führung sicherzustellen und die gegenwärtige Situation herbeizuführen, in der es eine vollständige Trennung zwischen dem Gazastreifen und dem Westjordanland, zwischen Hamas und PLO gibt. Die aktuelle Eskalation durch Netanjahu und seine Regierung wurde genau in dem Augenblick betrieben, in dem die palästinensischen Fraktionen eine Versöhnung einleiteten und wieder eine Einheitsregierung bildeten, die alle Herausforderungen der Palästinenser in ein Ende der Spaltung überführen könnte."
Spannend ist auch seine Antwort auf die Frage: Wie ist das Verhältnis zwischen der PFLP und den anderen Parteien, insbesondere der regierenden Hamas, in diesem Krieg wie auch generell und unabhängig von der aktuellen Lage? Wo gibt es Gemeinsamkeiten im Widerstand, wo bestehen Differenzen und wie gravierend sind letztere?
Das ganze Interview bei "Schattenblick" lesen.