Betrieb und Gewerkschaft
Solidarität mit den entlassenen Kolleginnen und Kollegen bei Continental Automotive Dortmund (ehem. VDO)
28. 08.14 - Folgende Pressemitteilung hat der Solidaritätskreis Continental Kolleginnen und Kollegen Dortmund (ehem. VDO) am 27. August veröffentlicht:
"Am 13. Juni 2014 begann Continental Automotive mit den ersten Entlassungen von 65 Kolleginnen und Kollegen. Im Rahmen einer Produktionsverlagerung nach Rumänien sollen insgesamt 340 feste tarifliche Arbeitsplätze in Dortmund bis Ende 2015 vernichtet werden. ...
Allen 65 Kolleginnen und Kollegen wurde der Wechsel in die Auffanggesellschaft PEAG schmackhaft gemacht, die in einem „Sozialplan“ und „Interessenausgleich“ mit dem Betriebsrat geregelt wurde. …
Der Solidaritätskreis begrüßt, dass mindestens fünf Kolleginnen und Kollegen nicht kampflos ihren Arbeitsplatz aufgeben wollen. Sie haben bewusst, den Aufhebungsvertag nicht unterschrieben und Kündigungsschutzklage eingereicht. Sie wollen nicht einsehen, dass Kolleginnen und Kollegen gekündigt werden, während gleichzeitig befristete Arbeitsverträge abgeschlossen werden und sogar Conti-Beschäftigte aus Rumänien zum Arbeiten nach Deutschland abkommandiert werden (natürlich nach rumänischen Tarifen plus Zulagen). ... Deshalb ist es genau richtig, dass die Kolleginnen und Kollegen um ihren Arbeitsplatz kämpfen. Angesichts von tausenden Arbeitsplätzen in unserer Region (OPEL Bochum, Outokumpu, Johnson Control …) , die vernichtet werden sollen, ist jeder vernichtete Arbeitsplatz einer zu viel! …
Der Solidaritätskreis ruft deshalb auf, aus Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen an den Kündigungsschutzprozessen teilzunehmen und die Kollegen dadurch zu unterstützen. ...
Gütetermine von Kündigungsschutzklagen finden statt am:
Freitag, den 29. August 2014 um 12.30 Uhr und
Dienstag, den 2. September 2014 um 11.20 Uhr.
Ort: Arbeitsgericht Dortmund, Ruhrallee 1-3, Dortmund-Mitte."
Die komplette Pressemitteilung kann hier gelesen werden!