Umwelt

Interessante und ernsthafte Diskussionen zum Buch "Katastrophenalarm!" in Reutlingen

Reutlingen (Korrespondenz), 12.10.14: Am Freitag haben wir in der Fußgängerzone das Buch "Katastrophenalarm! Was tun gegen die mutwillige Zerstörung der Einheit von Mensch und Natur?" vorgestellt. Es gab interessante und ernsthafte Diskussionen zu diesem Thema, ein Buch haben wir allerdings nicht verkauft. Viele machten sich Sorgen, einige meinten, es sei zu spät. Wir bekräftigten, dass die Lage ernst sei, deshalb auch der Titel "Katastrophenalarm!". Aber wir können das Ruder noch herumreißen, denn heute werden die Weichen gestellt, ob die Umweltbewegung und die Arbeiterbewegung sich verändern und so stark werden, dass sie den verursachenden Konzernen das Handwerk legen. Und das wird genau in diesem Buch ausgeführt.

Einige nahmen interessiert den Flyer mit, um sich die Homepage www.katastrophenalarm.info anzuschauen. Besonders harte Nüsse zu knacken gab es bei vereinzelten Passanten, die sich zur Umweltbewegung zählen. Entweder waren sie resigniert "Es macht ja doch kaum jemand mit" oder winkten ab: "Kenne ich alles". Sehr interessiert waren zwei junge Frauen, die bisher nicht aktiv sind, sie wollen in Kontakt bleiben.