Politik
"Schon sehr gespannt auf Jutta Ditfurth"
14.10.14 - "Ich bin schon sehr gespannt auf Jutta Ditfurth und die Veranstaltung", so eine 27-jährige Gelsenkirchenerin. "Als ich anfing, politisch aktiv zu werden, waren die Grünen in der Regierung und führten einen Krieg in Jugoslawien. Trotzdem hatten sie noch einen Ruf als Umweltschutzpartei. Jutta Ditfurth hat die Anfänge der Grünen erlebt. Mich interessiert, wie aus einer Protestbewegung eine imperialistische Kriegspartei wurde", so die Studentin.
Jutta Ditfurth diskutiert am morgigen Mittwoch ihr Buch "Krieg. Atom. Armut. Was sie reden, was sie tun: Die Grünen" mit dem Publikum in Gelsenkirchen. Karten sind an der Abendkasse noch für 10 Euro (ermäßigt 6 Euro) erhältlich. Einlass ist ab 18 Uhr. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Kultursaal der "Horster Mitte" (Schmalhorststr. 1 / An der Rennbahn. ÖPNV: Schloss Horst)
Jutta Ditfurth steht aktuell auch in einer juristischen Auseinandersetzung mit Jürgen Elsässer, einem ehemals linken Aktivisten und heutigen Mitträger der sogenannten "Montagsmahnwachen". Sie nennt ihn heute einen "glühenden Antisemit". Dagegen hat Elässer geklagt. Der Gerichtstermin fand vergangene Woche statt, ein Urteil gibt es noch nicht (mehr dazu).
Jürgen Elsässer distanziert sich zwar vorgeschoben von Antisemitismus und Rechtsextremismus, aber veröffentlicht auf seinen Internetseiten und Facebook-Accounts neben einem politisch konfusen Sammelsurium auch faschistoides bis faschistisches Gedankengut über eigene Statements oder entsprechende Links.