Umwelt
Solidaritätsdemonstration für Kurdistan in Münster
Münster (Korrespondenz), 13.10.14: Am 6. Oktober fand anstelle der "Montagskundgebung gegen Atomkraft" und der "Friedensmahnwache" die Aktion "Tag des Widerstands" statt. Es beteiligten sich ca. zehn Organisationen: die kurdische PYD, die Partei "Die Linke", die MLPD, der "Deutsch-Kurdische Freundeskreis Münsterland", die "Montagskundgebung gegen AKW", "Friedensmahnwache", das "Aktionsbündnis gegen den Krieg Münster", die kurdische Organisation ODAK, der "Verein für politische Flüchtlinge" und ein kurdischer Studentenverein aus Münster sowie viele Einzelpersonen. Es waren ca. 200 Leute auf dem Kundgebungsplatz, auffällig viele Kinder, Jugendliche und Frauen waren anwesend.
Die MLPD war neben der PYD die einzige Partei, welche sichtbar in Erscheinung trat. Der Beitrag der MLPD, der die Erfolge der YPG und der YPJ beim Kampf gegen die IS betonte, wurde mit großem Beifall aufgegriffen.
Es war das Bedürfnis aller Beteiligten und somit wurde nach der Begrüßung eine spontan Demonstration angemeldet und durchgeführt. Die MLPD trat auf der Kundgebung und der Demonstration sowohl mit der "Roten Fahne" als auch mit dem Buch "Katastrophenalarm!" auf und lud zur Buchvorstellung bei der kurdischen ODAK sowie zur öffentlichen Studiengruppe ein.
Eine weitere Demonstration fand am nächsten Tag in der Münsteraner Innenstadt statt, hier waren ca. 500 Demonstranten auf der Straße. Ebenso demonstrierten in der Nacht vom 6. auf den 7. Oktober Demonstranten für Kurdistan vor dem Hauptbahnhof Münster.